
Wir freuen uns, Sie hiermit herzlich zu unserer ersten Veranstaltung in diesem Jahr am
27. Februar 2025, um 18 Uhr
Ort: Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltungszentrum am Hauptbahnhof, Ferdinandstraße 13, 44789 Bochum, Eingang Nord (nahe Taxistand Buddenbergplatz)
einladen zu können.
Wir konnten Frau Prof. Dr. Ingke Goeckenjan gewinnen, einen Vortrag zum Thema
Von Hemmschwellen und Stolperfallen – Die Vorsatzbeurteilung beim (versuchten) Tötungsdelikt
zu halten.
Die Abgrenzung von (bedingtem) Vorsatz und (bewusster) Fahrlässigkeit ist – insbesondere im Bereich der Tötungsdelikte – eine strafrechtsdogmatische und vor allem eine beweisrechtliche Herausforderung. Anhand einer aktuellen Entscheidung werden besondere Probleme auch mit Blick auf die vormalige Hemmschwellen-Rechtsprechung erörtert. Zugleich wird herausgearbeitet, dass sowohl die Vorsatz- als auch die Fahrlässigkeitsbeurteilung eine rückblickende Prognose erfordern, die für psychologische Verzerrungseffekte anfällig ist. Erste eigene empirische Forschungsergebnisse bestätigen diese Vermutung.
Im Anschluss werden wir Gelegenheit haben, diese Thematik im Rahmen eines Get-Togethers erörtern zu können.